Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick geben, in welchen Bereichen wir Ihnen helfen können. Sie finden Behandlungsfelder, die vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse getragen werden können. Außerdem bieten wir private Leistungen an, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Sprachstörungen (Aphasie)
Störungen des Lesens und des Schreibens (Dyslexie und Dysgraphie)
Störungen der Planung und Ausführung der einzelnen Sprechbewegungen (Sprechapraxie)
Sprechstörungen (Dysarthrie)
Schluckstörungen (Dysphagie)
Stimmstörungen (Dysphonie)
Redeflussstörungen (Stottern / Poltern)
Störungen der Aussprache (Dyslalie)
Störungen bei der Speicherung und dem Abruf von Wörtern
Störungen der Grammatik (Dysgrammatismus)
Muskelfunktionsstörungen im Mund- und Gesichtsbereich (myofunktionelle Störungen)
Lippen -, Kiefer- und Gaumenspalten
Störungen des Spracherwerbs aufgrund von Hörstörungen, Autismus, Mutismus oder geistiger Behinderung
Wahrnehmungsstörungen, die den Erwerb der gesprochenen und der geschriebenen Sprache erschweren können (Legasthenie / LRS)
Redeflussstörungen (Stottern / Poltern)
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit (bilingualer Spracherwerb)
kindliche Stimmstörungen (Dysphonie)
Näseln (Rhinophonie)
Training bei Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie / Dyskalkulie
Nachhilfe im Unterrichtsfach Deutsch in den Klassenstufen 1-12
Reflexintegrationstherapie (RIT, z. B. bei Verhaltensauffälligkeiten, Teilleistungsstörungen, Fehlhaltungen)
Bewerbungstraining (Bewerbungsmappe und Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch)
Stimmbildung / Sprecherziehung / Artikulationstraining
Entspannungstherapie (z. B. bei Kopfschmerzen, Migräne, Kiefergelenkschmerzen oder allgemeine Erschöpfung)
Auf Wunsch führen wir auch Informationsveranstaltungen, Vorträge, Elternabende und Weiterbildungen zu den Bereichen der Logopädie durch.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Legasthenie / Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
Migräne-Therapie - Hilfe bei Kopfschmerz